Ästhetische und schonende Kariesbehandlung mit Kunststofffüllung oder Keramik
Weiße Zahnfüllungen: Kunststoffe und Keramik
Bei den Materialien auf Kunststoffbasis haben sich in den vergangenen Jahren besonders die Komposite (Gemische) durchgesetzt.
Ein Keramik Inlay oder eine Kunststofffüllung (auch Kompositfüllung genannt) zählt mittlerweile bei Patienten und Zahnärzten zugleich zur beliebtesten Art der Zahnfüllung, da diese Materialien biologisch unbedenklich, langlebig und vorallen Dingen nicht von den eigenen Zähnen zu unterscheiden sind.
Keramik -Kunststofffüllungen
Vorteile:
- Hohe Zahnästhetik Kunststofffüllungen
können der Farbe des Zahnes
angepasst werden und sehen somit aus,
wie echte, gesunde Zähne.
- Zahnschonende Füllungstherapie; mit
den entsprechenden Instrumenten
lassen sich sehr kleine, nur die
Reparaturstelle betreffende Füllungen
legen
- Hohe Festigkeit und lange Lebensdauer.
- Preislich günstiger als reine
Keramikversorgungen
- Biokompatibel – keine allergischen
Reaktionen.
Zahnfarbene Keramik-Inlays
Eine haltbare, laborgefertigte Alternative
ist die keramische Einlagefüllung. Seit
einigen Jahrzehnten sind brauchbare
Porzellan-Inlays auf dem Markt.
Vorteile:
- Hervorragende kosmetische Resultate
- Hohe biologische Verträglichkeit
- Keine Temperaturempfindlichkeit oder -
Geschmacksbeeinträchtigung